RVS-Hallen
Oststadt

Das ehemalige Busdepot an der Wolfartsweierer Straße, die RVS-Hallen, wird zum neuen Treffpunkt für die Jugend- und Bewegungsszenen in der Stadt. Das Gebäudeensemble besteht aus einem Verwaltungsgebäude, einem Eingangs- und Verbindungsbau (Hallen 1 und 2) und daran anschließenden Werkstatt- und Hallengebäuden.
Der vordere Teil der Hallen wird seit Fertigstellung der Sanierung im Frühjahr 2023 als Aktions- und Zirkusbüro Otto D. des Stadtjugendausschusses genutzt. In einem zweiten Bauabschnitt werden derzeit ebenfalls unter der Leitung der Karlsruher Fächer GmbH Räume für das Fanprojekt Karlsruhe, für Skating und BMX und für die Parkour-Szene geschaffen. Für das Fanprojekt entstehen unter anderem ein Großraumbüro, ein Veranstaltungsbereich und eine
Fläche zum Gestalten und Aufhängen von großen Transparenten oder zum Einüben einer Choreographie. In den Räumen von Rollbrett e.V. wird eine Skate-Anlage entstehen, im Hallenteil für die Parkour-Szene kann an variablen Einbauten trainiert werden. Ein großer Durchgang zieht sich durch das lange Gebäude und verbindet die Parkbereiche auf der Nord- und Südseite der Hallen. Für das nicht-kommerzielle Nutzungskonzept werden günstige Flächen geschaffen, hierfür werden am bestehenden Gebäude möglichst wenige Änderungen vorgenommen.
Die Karlsruher Fächer GmbH führt das Projekt im Auftrag des Amtes für Hochbau und Gebäudewirtschaft aus.









© Fotografien
Alle Bilder: N.Kazakov