Alter Schlachthof
Oststadt
Der Alte Schlachthof ist ein über sieben Hektar großes Areal für die Kultur- und Kreativwirtschaft im Osten der Stadt Karlsruhe. Die Konversion des Geländes wurde durch die Eigentümerin, die Karlsruher Fächer GmbH & Co. Stadtentwicklungs-KG in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt und der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe umgesetzt. In den unter Denkmalschutz stehenden, historischen Gebäuden, in Ställen und Markthallen, in Produktions- und Verwaltungsbauten sind über die Jahre Ateliers, Büros, Veranstaltungsräume, Werkstätten und Cafés und Restaurants entstanden. Aktuell haben knapp 150 kleinere und größere Betriebe ihren Sitz auf dem Gelände. Auf dem ehemaligen Viehhofflügel, auf dem einst mit Tieren gehandelt wurde, reihen sich
Neubauten um die historischen Bestandsgebäude und bilden einen Spannungsbogen zwischen der Geschichte des Areals und seiner Gegenwart. Der Alte Schlachthof hat sich zur Oststadt hin geöffnet und wird heute von morgens bis in die späten Abendstunden belebt und gerne besucht. Er ist auch deshalb zu einem beliebten Treffpunkt der Stadt geworden, weil die Nutzerinnen und Nutzer das Areal auf ihre individuelle Art gestalten und ihre Arbeit nach außen sichtbar werden lassen. Veranstaltungen wie der Tag der offenen Türen „ausgeschlachtet“ oder die Kulturnacht „schwein gehabt“ zeigen die große Vielfalt an Nutzungen auf dem Areal und gehören zu den Höhepunkten des Schlachthofjahrs.













Weitere Information & Downloads:
alterschlachthof@kfg.karlsruhe.de
Infobroschüre Alter Schlachthof
© Fotografien
Alle Bilder: N. Kazakov